Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Reitsportverein – Reitveranstaltungen u. Turniere

Was macht ein Verein für Pferde-Reiter oder auch Reitsportler?


Reitsportvereine sind Organisationen, die sich dem Reitsport widmen. Der Reitsport umfasst verschiedene Disziplinen, wie Dressur, Springreiten, Vielseitigkeitsreiten, Distanzreiten und Westernreiten. Diese Vereine bieten oft eine Vielzahl von Aktivitäten und Dienstleistungen für Reiterinnen und Reiter jeden Alters und Erfahrungsniveaus an.

Typischerweise bieten Reitsportvereine:

  1. Unterricht und Ausbildung: Sie bieten Reitstunden für Anfänger bis hin zu fortgeschrittenen Reitern an, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Dies kann Dressur-, Spring- oder Westernreitunterricht umfassen.
  2. Reitanlagen: Die Vereine verfügen oft über Reitanlagen mit Reitplätzen, Springparcours, Hindernissen und manchmal auch Geländestrecken für Vielseitigkeitsreiter.
  3. Reitveranstaltungen: Sie organisieren häufig Turniere, Wettbewerbe und Veranstaltungen, um Reiterinnen und Reitern die Möglichkeit zu geben, ihr Können zu zeigen und sich mit anderen Reitsportbegeisterten zu messen.
  4. Gemeinschaft und soziale Aktivitäten: Neben dem Reiten bieten viele Vereine auch soziale Aktivitäten und Veranstaltungen an, die die Reitergemeinschaft stärken und den Austausch zwischen den Mitgliedern fördern.
  5. Reitbeteiligungen und Pferdeverleih: Einige Vereine bieten auch Reitbeteiligungen an Pferden oder die Möglichkeit, Pferde zu mieten, für diejenigen, die kein eigenes Pferd besitzen.

Reitsportvereine spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung des Reitsports, der Ausbildung von Reitern und der Schaffung einer unterstützenden Gemeinschaft für Pferdefreunde. Sie sind oft auch in die Ausbildung und Förderung von Reitern auf nationaler und internationaler Ebene involviert.

Scroll to Top