Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

SEPA-Lastschriftmandat für Mitgliedsbeiträge im Verein


Wenn ein Verein SEPA-Lastschriftverfahren für die Einziehung von Mitgliedsbeiträgen nutzen möchte, sollte dies unter Einhaltung der rechtlichen und organisatorischen Anforderungen geschehen. Hier ist eine allgemeine Vorlage für eine SEPA-Lastschriftvereinbarung:


SEPA-Lastschriftmandat für Mitgliedsbeiträge im Verein

Zahlungsempfänger: [Name des Vereins] [Adresse des Vereins] [Bankverbindung des Vereins]

Gläubiger-Identifikationsnummer: [Gläubiger-Identifikationsnummer des Vereins]

Mitgliedsdaten: Vorname: ______________________ Nachname: _____________________ Mitgliedsnummer: _______________ IBAN: ________________________ BIC: _________________________ Beitragshöhe: _________________ (monatlich, jährlich, etc.)

Einzugstermin: Der Beitrag wird jeweils zum [Datum] eines Monats/Jahres eingezogen.

Hinweis: Durch Unterzeichnung dieses SEPA-Lastschriftmandats ermächtige ich den oben genannten Zahlungsempfänger, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Zahlungsempfänger auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

Einzugsauftrag startet am: ______________

Unterschrift des Mitglieds: ______________________ Datum: ________________


Wichtige Punkte:

  1. Die Gläubiger-Identifikationsnummer wird vom Verein benötigt und sollte beim jeweiligen nationalen Finanzinstitut beantragt werden.
  2. Das SEPA-Lastschriftmandat muss schriftlich vorliegen und vom Mitglied unterschrieben sein.
  3. Der Verein muss sicherstellen, dass er alle gesetzlichen Anforderungen im Zusammenhang mit dem SEPA-Lastschriftverfahren einhält, einschließlich der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen.
  4. Die Mitglieder sollten über den genauen Zeitpunkt und die Höhe der Lastschrift im Voraus informiert werden.
  5. Der Einzug von Lastschriften muss mit dem Mitglied abgestimmt und transparent kommuniziert werden.

Es wird empfohlen, rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass das SEPA-Lastschriftverfahren den nationalen und internationalen Bestimmungen entspricht.

Scroll to Top