Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Vereine und Sparten – Übersicht

Demoversion kostenlos und unverbindlich ordern.

Es gibt eine Vielzahl von Vereinsarten, und sie können je nach Region und Gesetzgebung unterschiedlich definiert sein. Hier sind einige allgemeine Arten von Vereinen:

  1. Sportvereine:
    • Engagieren sich in verschiedenen Sportarten wie Fußball, Basketball, Tennis, usw.
  2. Kultur- und Kunstvereine:
    • Fördern Kunst, Musik, Theater, Literatur und andere kulturelle Aktivitäten.
  3. Sozial- und Wohltätigkeitsvereine:
    • Unterstützen soziale Zwecke und Wohltätigkeitsprojekte.
  4. Umwelt- und Naturschutzvereine:
    • Setzen sich für den Umwelt- und Naturschutz ein.
  5. Interessens- und Hobbyvereine:
    • Vereine für spezifische Interessen oder Hobbys, wie Modellbau, Schach, Astronomie, usw.
  6. Berufs- und Branchenvereine:
    • Vertreten die Interessen von Berufsgruppen oder Branchen, z.B. Anwaltskammern, Ingenieurverbände.
  7. Religiöse Vereine:
    • Gemeinschaften, die eine bestimmte Religion oder Glaubensrichtung repräsentieren.
  8. Bildungs- und Schulvereine:
    • Unterstützen Schulen oder Bildungseinrichtungen.
  9. Technologie- und Innovationsvereine:
    • Fördern technologische Fortschritte und Innovationen.
  10. Freizeit- und Outdoor-Vereine:
    • Organisieren Aktivitäten im Freien, Wandern, Camping, Radfahren, usw.
  11. Gemeinnützige Vereine:
    • Arbeiten ohne Gewinnerzielungsabsicht und setzen sich für gemeinnützige Zwecke ein.
  12. Eltern- und Lehrervereine:
    • Unterstützen die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrern in Schulen.
  13. Alumni-Vereine:
    • Verbände von Absolventen einer Schule oder Universität.
  14. Gewerkschaften:
    • Vertreten die Interessen von Arbeitnehmern in bestimmten Branchen.
  15. Politische Vereine:
    • Unterstützen politische Ziele oder vertreten politische Interessen.
  16. Gesundheits- und Patientenorganisationen:
    • Setzen sich für Gesundheitsbelange ein und unterstützen Patienten.
Scroll to Top