Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Vereinsverwaltung oder Vereinssoftware 2024 – Funktionsübersicht

Eine Vereinsverwaltung sollte verschiedene Funktionen bieten, um den reibungslosen Betrieb eines Vereins zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Funktionen, die in modernen Vereinsverwaltungs-Tools enthalten sein sollten:

  1. Mitgliederverwaltung:
    • Erfassung und Verwaltung von Mitgliederdaten.
    • Mitgliederbeiträge, Ein- und Austritte verwalten.
    • Dokumentation von Mitgliedschaftsstatus und -historie.
  2. Buchhaltung und Finanzen:
    • Erstellung von Quittungen, Mahnungen und Monatsbeiträgen.
    • Verwaltung der Vereinsbuchhaltung.
    • Lastschriften, Abweichende Zahler, Ratenzahlungen.
    • Rücklastschriften und Beitragsfreie Mitglieder.
  3. Kommunikation:
    • E-Mail-Integration für Mitgliederkommunikation.
    • Massen-E-Mails und Newsletter.
    • Mitglieder-Chat oder -Forum.
    • Eigener Mitgliederbereich mit individuellem Design und Logo.
  4. Dokumentenmanagement:
    • Zentrale Ablage von Vereinsdokumenten.
    • Verwaltung von Dokumentenvorlagen.
  5. Terminplanung und Veranstaltungsorganisation:
    • Organisation von Events, Versammlungen, Sommerfesten, Spendenaktionen usw.
    • Verwaltung von Terminen und Veranstaltungen im Kalender.
  6. Sicherheit und Datenschutz:
    • Gültige Datenschutzbestimmungen.
    • ISO 27001 und ISO 27018 Zertifikate für IT-Sicherheit.
  7. Usability und Benutzerfreundlichkeit:
    • Schnelle Anmeldung und Registrierung.
    • Modernes und übersichtliches Design der Nutzeroberfläche.
    • Hilfestellungen für die Einführung und Nutzung des Tools.

Es gibt verschiedene deutschsprachige Vereinsverwaltungs-Tools, die diese Funktionen abdecken.

Scroll to Top