Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Wie werbe ich Sponsoren für meinen Verein?

Sponsoring richtig organisieren.


Das Finden von Sponsoren für Vereine erfordert strategische Planung und aktive Ansprache potenzieller Partner.

Hier sind einige Tipps, um erfolgreich Sponsoren für Ihren Verein zu gewinnen:

  1. Ziele und Bedarfe klar definieren:
    • Identifizieren Sie genau, welche Ziele und Projekte finanzielle Unterstützung benötigen. Definieren Sie klare Bedarfe, die für potenzielle Sponsoren attraktiv sind.
  2. Zielgruppenanalyse:
    • Analysieren Sie die Zielgruppen Ihrer potenziellen Sponsoren. Ein Sponsoring sollte für das Unternehmen oder den Sponsor relevante Zielgruppen erreichen.
  3. Professionelles Auftreten:
    • Präsentieren Sie sich und Ihren Verein professionell. Erstellen Sie eine informative Broschüre oder Präsentation, die die Ziele, Aktivitäten und Erfolge des Vereins anschaulich darstellt.
  4. Kontakte nutzen:
    • Nutzen Sie persönliche Kontakte und Netzwerke, um potenzielle Sponsoren anzusprechen. Persönliche Empfehlungen können den Einstieg erleichtern.
  5. Lokale Unternehmen ansprechen:
    • Fokussieren Sie sich auf lokale Unternehmen, die eine Verbindung zu Ihren Vereinszielen haben. Diese sind oft eher bereit, lokale Organisationen zu unterstützen.
  6. Sponsoring-Pakete erstellen:
    • Entwickeln Sie attraktive Sponsoring-Pakete mit verschiedenen Leistungen und Werbemöglichkeiten für die Sponsoren. Betonen Sie den gegenseitigen Nutzen.
  7. Online-Präsenz optimieren:
    • Verbessern Sie die Online-Präsenz Ihres Vereins. Eine professionelle Website und aktive Social-Media-Profile können für potenzielle Sponsoren attraktiv sein.
  8. Erfolge betonen:
    • Betonen Sie die Erfolge und positive Wirkung Ihres Vereins. Teilen Sie Erfolgsgeschichten und Fallstudien, um potenzielle Sponsoren zu überzeugen.
  9. Sponsorenveranstaltungen organisieren:
    • Organisieren Sie spezielle Veranstaltungen für potenzielle Sponsoren, um ihnen einen Einblick in die Vereinsaktivitäten zu geben und persönliche Beziehungen aufzubauen.
  10. Dank und Anerkennung:
    • Zeigen Sie Dankbarkeit und Anerkennung gegenüber Ihren Sponsoren. Eine gute Beziehung zu den Unterstützern kann zu langfristigen Partnerschaften führen.

Seien Sie beharrlich, aber respektvoll in Ihrer Ansprache. Jeder Sponsor hat individuelle Interessen und Bedürfnisse, daher ist eine maßgeschneiderte Herangehensweise oft erfolgreicher.

Scroll to Top